Datenschutzerklärung

Datenschutzbedingungen der Energie.Mensch  

Präambel

Der Schutz der Daten unserer Kunden hat für Energie.Mensch höchste Priorität. Uns ist es wichtig, Ihnen darzulegen, wann und wie wir Daten speichern und wie wir diese Daten verwenden. Nachfolgend beschreiben wir Ihnen daher unser umfassendes Datenschutzkonzept. Aus diesem ergibt sich, dass wir die Datenverarbeitung im Einklang mit gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie die nationalen Datenschutzgesetze und sonstige Bestimmungen, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einzelfall relevant sind, so können wir gewährleisten, dass wir unsere Dienstleistungen mit einem Schutz Ihrer Daten auf höchstem Niveau erbringen können

I. Verantwortlicher & Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen:

Energie.Mensch
Vertreter: Eren Dönmez
Dufkampstr. 23
48703 Stadtlohn, Deutschland
Telefon: +49(0)1520 2731580
E-Mail: info@Energiemensch-stadtlohn.de

Weiterführende Angaben finden Sie in unserem Impressum

Energie.Mensch
Dufkampstr. 23
48703 Stadtlohn, Deutschland
Telefon: +49(0)1520 2731580
E-Mail:  info@Energiemensch-stadtlohn.de

II. Allgemeines

Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten unserer Nutzer erfolgt nur insoweit, wie dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistung notwendig ist. Sofern nicht gesondert im Rahmen dieser Datenschutzerklärung benannt, gilt Folgendes:

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d) DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Entfällt der einer Speicherung zugrunde liegende Zweck, so werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person gelöscht oder gesperrt.
Ihre Daten werden von uns solange aufbewahrt, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Über diesen Zeitpunkt hinaus kann eine Speicherung auch dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Die Löschung erfolgt in diesen Fällen mit Ablauf vorgegebenen Speicherfrist, außer eine weitere Speicherung ist für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung notwendig.

III. Datensicherheit

Wir haben die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um Ihre durch uns gespeicherten Daten angemessen zu schützen. Insbesondere für Website bedienen wir uns des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Internet trotz aller technischen Vorkehrungen eine absolute Datensicherheit nicht zulässt. Für Handlungen von Dritten haftet Energie.Mensch nicht.

IV. Bereitstellung der Website

Wird unsere Internetseite von einem Nutzer aufgerufen, so erfasst unser System, mit jedem Aufruf, automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dabei werden die folgenden Daten erhoben:

  • Dateiname der Seite oder Datei bzw. die von Ihnen im Rahmen der Eingabe übergebenen Informationen
  • Dateiname der Seite, von der aus die aktuelle Seite oder Datei angefordert wurde
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Übertragene Datenmenge;
  • Typ und Betriebssystem des verwendeten Webbrowsers;
  • IP-Adresse des Clients und ggf. dessen Domainnamen bzw. der Name des Internet-Service-Providers;
  • Anmeldedaten, Statistiken zu Seitenaufrufen, Verkehrsdaten

Diese Daten speichern wir in ausschließlich zur Sicherstellung der Systemsicherheit, zur Nutzung unseres Angebots und um unsere Produkte auf die Bedürfnisse unserer Kunden optimal auszurichten. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.